Beratungsangebot für die Grundschule

Mein Name ist Christiane Söll-Graf. Ich bin seit mehr als 25 Jahren als Lehrerin tätig und habe eine Zusatzausbildung als Beratungslehrerin.
Schwerpunkte meiner Tätigkeit sind die Schullaufbahnberatung und die
Beratung bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten. Damit ergänze ich die Beratungstätigkeit der Klassen- und FachlehrerInnen.

Ich berate Eltern, SchülerInnen oder Lehrkräfte.
In erster Linie nehme ich mir Zeit für Gespräche. Darüber hinaus verwende ich bei Bedarf psychologische Testverfahren und Fragebögen zur genauen Abklärung.

Beratungen sind einmalige Informationsvermittlungen oder mehrmalig stattfindende Gespräche. Alle Gespräche sind:

  • freiwillig
  • vertraulich – alle Gespräche unterliegen der Schweigepflicht
  • neutral
  • kostenfrei
  • ergebnisoffen

Ziel meiner Tätigkeit ist die Unterstützung bei einer Entscheidungsfindung oder einer Verhaltensänderung.

Sie erreichen mich per Mail: christiane.soell-graf @ zsl-rstue.de

Beratungsangebote für die Werkrealschule und Realschule

durch die Beratungslehrkraft Manuela Heider

Für Schülerinnen und Schüler:
Manchmal läuft es mit der Schule einfach nicht rund.
Ich bin für Dich da, z. B. wenn

  • es Dir schwerfällt, zu lernen oder Dich zu konzentrieren.
  • Du Angst vor Prüfungen oder vor der Schule hast.
  • Du Schwierigkeiten mit Lehrkräften oder Mitschülerinnen und Mitschülern hast.

Für Erziehungsberechtigte:
Ich bin für Sie da …
… bei Fragen zur Schullaufbahn

  • in der Orientierungsstufe
  • bei einem Schul(art)wechsel
  • bei Entscheidungen über Bildungsabschlüsse

Im Rahmen der Beratung durch eine Beratungslehrkraft können beispielsweise folgende Fragen besprochen werden:

  • Welche Schulart ist der richtige Lernort für mein Kind?
  • Wo kann mein Kind mit seinen Starken und Schwachen gut gefordert werden?
  • Welche weiterführende Schule sollen wir wählen?

… bei Schulschwierigkeiten

  • bei Schwierigkeiten im Lern- und Arbeitsverhalten
  • bei Fragen in den Bereichen Lernen, Motivation und Konzentration
  • bei Unsicherheiten, Prüfungsangst und Schulabsentismus

Grundsätze meiner Arbeit

Vertraulichkeit:
Alle Anfragen und Gespräche werden vertraulich behandelt. Ich stehe unter Schweigepflicht.
Kostenfreiheit:
Angebote sind für Ratsuchende kostenlos.
Freier Zugang:
Ratsuchende können sich direkt, ohne Vermittlung durch Dritte anmelden.
Freiwilligkeit:
Eine Beratung ist nur dann erfolgversprechend, wenn die Ratsuchenden selbst zu Veränderungen motiviert sind.

Beratung GS

Sie erreichen mich per Mail m.heider@schulverbund-frommern.de oder telefonisch über das Schulsekretariat: 07433/99570