Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit unterstützt SchülerInnen in schwierigen Situationen, fördert ihre individuelle Entwicklung durch den Erwerb sozialer Kompetenzen und damit ihren schulischen und beruflichen Erfolg. In partnerschaftlicher Weise berät und unterstützt sie LehrerInnen, Eltern und Erziehungsberechtigte.
Die Schulsozialarbeit ist ein präventives, sozialpädagogisches und freiwilliges Angebot.

  • Hilfe und Unterstützung bei Schwierigkeiten und Konflikten im Schulalltag
  • Angebote zum Erwerb sozialer Kompetenzen
  • Präventionsangebote
  • Herstellung von Kontakten zu Beratungsstellen
  • Projekte und Gruppenangebote
  • Unterstützung bei der Berufsorientierung
  • Information und Beratung bei Erziehungsfragen
  • Unterstützung bei Problemen in der Schule
  • Vermittlung von Kontakten zu sozialen Hilfeeinrichtungen
  • Unterstützung und Beratung bei Schwierigkeiten mit SchülerInnen
  • Entlastung in Konfliktsituationen
  • Fachlich-methodische Unterstützung
  • Unterstützung bei Kontakten zu sozialen Hilfeeinrichtungen
  • Themenspezifische Klassenprojekte

Bei Bedarf kooperieren wir mit…

  • unterschiedlichen Beratungs- und Hilfeeinrichtungen
  • den Einrichtungen der Jugendarbeit der Stadt Balingen
  • dem Jugendamt

Kontakt

Grund- und Werkrealschule

Valeria Panetta
Mobil: 0162-9038960
Büro: 07433-995718
Mail: schulsozialarbeit-panetta@schulverbund-frommern.de

Realschule

Carolin Thiele
Mobil: 0162-1050901
Mail: schulsozialarbeit-thiele@schulverbund-frommern.de

Sarah Tietz
Telefon: 07433/995786
schulsozialarbeit-tietz@schulverbund-frommern.de